Wer wohnt im Bienenstock? Was schenken uns die Bienen? Was hätten wir ohne Bienen noch auf unseren Tellern? und viele weitere Fragen wollen wir in den zwei Wochen vom 09. bis 12.07.19 und vom 23. bis 26.07.19 wieder gemeinsam mit Grundschulkindern im Ferienprogramm des Deutschen Hygiene-Museums erforschen.
More-
Bienen im Ferienprogramm des Deutschen Hygiene-Museums Dresden 2019
-
Bienen im Ferienprogramm des Deutschen Hygiene-Museums Dresden 2018
Wer wohnt im Bienenstock? Was schenken uns die Bienen? Was hätten wir ohne Bienen noch auf unseren Tellern? und viele weitere Fragen wollen wir in den zwei Wochen vom 03. bis 06.07.18 und vom 24. bis 27.07.18 wieder gemeinsam mit Grundschulkindern im Ferienprogramm des Deutschen Hygiene-Museums erforschen.
More -
Hoffest auf Landgut Theisewitz
Wir waren mit unseren Info– und Verkaufsstand beim Hoffest der Helene-Maier-Stiftung auf Landgut Theisewitz, dem Demeterbetrieb, auf dem seit diesem Jahr ein Teil unserer Bienen steht. Superregional boten wir unsere verschiedenen Demeter-Honige aus Theisewitz und einen aus Dresden an. Von den verschienden Produkten mit Bienenwachs und Propolis waren Katharinas Halva-Riegel aus gemahlenem Bio-Sesam und unserem …
More -
Bienenwandertag – die Fortsetzung
Nachdem der erste Besuch ins Wasser gefallen war, bangen wir schon wieder um’s Wetter. Es ist kühl und bedeckt und bei den Vorbereitungen am Morgen fallen auch ein paar Regentropfen – kein so guter Tag, um die Bienen zu besuchen. Aber es ist die letzte Möglichkeit in diesem Jahr, bevor die Bienen in ihre wohlverdiente …
More -
Bienen im Ferienprogramm des Deutschen Hygiene-Museums Dresden
Wer wohnt im Bienenstock? Was schenken uns die Bienen? Was hätten wir ohne Bienen noch auf unseren Tellern? und viele weitere Fragen konnten wir in den vergangenen zwei Wochen gemeinsam mit Grundschulkindern im Ferienprogramm des Deutschen Hygiene-Museums erforschen.
More -
Bienenwandertag im Regen
Ach, wie schade. Gerade war die zweite Klasse der 56. Grundschule in unseren Garten eingewandert und wir hatten gestaunt, was die Kinder schon alles über die Bienen wissen,
More -
Bienenführung am "Grünen Kindertag"
Der Biene sucht Blüte-Infostand wurde von vielen neugierigen Kindergarten- und Grundschulkindern umlagert, die ganz gespannt darauf waren, in unserer Schaubeute die Königin zu finden und den Bienennachwuchs zu sehen. Am spannendsten wurde der Vormittag aber, als wir gemeinsam die echten Bienen hinter dem Museum besuchten. Jeder durfte einmal eine schwere Honigwabe anheben, in der Honig …
More -
Bienenseminar im Heinrichsgarten
Das von Biene sucht Blüte im Heinrichsgarten durchgeführte Bienenseminar der Gartenakademie “Seitentriebe” des Gartennetzwerkes Dresden war ein super Erfolg! Zwar mussten wir während des einen oder anderen Schauers mit unseren wetterfesten Besuchern unter dem Pavillon eng zusammenrücken, um die einheimischen Wildbienenarten und ihre verschiedenen Lebensräume und -bedingungen vorstellen zu können. U.a. zweigten wir die von …
More