Wir demonstrieren mit den Füßen: für summende & blühende Äcker für kleinteilig strukturierte Landschaft für Ökolandbau und bäuerliche Landwirtschaft für Diversität und Artenschutz für ein lebenswerte Zukunft! AGRARWENDE JETZT LOSTRETEN !
More-
Agrarwende jetzt lostreten
-
Imkerkurs-Programm 2021
Auch in 2021 werden wir in der Imkerei HEINRICHSGARTEN® verschiedenen Kursformate dem “Bien” und der “wesensgemäßen” Bienenhaltung resp. der Imkerei auf Grundlage einer organischen Auffassung vom Bien widmen, in denen wir unser Wissen und unsere Erfahrungen mit vermitteln und mit unseren Kursteilnehmer*innen ins Gespräch über Bienen kommen wollen. Wir spüren der Faszination für das Leben …
More -
Bio in Umstellung auf Demeter?
Mancher Kunde mag sich in diesem Jahr wundern, was das zu bedeuten hat? “Die Imkerei ist doch schon längst demeter-zerifiziert, oder?”
More
Na klar! Wir sind eine Demeter-Betrieb. -
Interview am Deutschen Hygiene-Museum
Alexander Schlotter von der Imkrei Heinrichsgarten in einem kleinen Interview am Deutschen Hygiene-Museum über das Anliegen von Biene sucht Blüte und über das Absperrgitter-Forschungsprojekt, an dem wir seit diesem Jahr mitarbeiten.
More -
Imkerkurs-Programm 2020
In verschiedenen Workshopformaten wollen wir uns dem “Bien” und der wesensgemäßen Imkerei widmen, die Faszination für das Leben im Bienenvolk entdecken und alternative Sichtweisen auf diesen Superorganismus kennenlernen.
More -
Anerkannte Einsatzstelle des Freiwilligen Ökologischen Jahres
Seit September 2019 sind wir anerkannte Einsatzstelle des Freiwilligen ökologischen Jahres und freuen uns, dass Carl bei uns in der Imkerei mitarbeitet.
More -
Wir unterstützen die Petition Pestizidkontrolle – Zum Schutz von Mensch und Biene
Mehrfach in der Vergangenheit musste die EU den Einsatz bereits zugelassener Pestizide verbieten oder einschränken, nachdem Forscher nachgewiesen hatten, dass diese Bienen lähmten und töteten. Viele Imker haben bereits Schädigung ihrer Bienenvölker durch Pestizide erlebt. Auch das europäische Gericht stellte »erhebliche Defizite« bei der Pestizid-Risikoprüfung fest. Dieser Zustand ist inakzeptabel angesichts der dramatischen Befunde zum …
More -
Wochenendkurs Wesensgemäße Bienenhaltung auf der Johannishöhe
Ein Wochenende lang wollen wir uns dem „Bien“ und der Wesensgemäßen Imkerei widmen. Wir werden die Faszination für das Leben im Bienenvolk entdecken und alternative Sichtweisen auf diesen Superorganismus kennenlernen. Wir lernen verschiedene geeignete Beutensysteme kennen und erfahren, wie wir mit wenigen imkerlichen Eingriffen und der Akzeptanz natürlicher Lebensäußerungen des Biens, z.B. des
More -
Bienen im Ferienprogramm des Deutschen Hygiene-Museums Dresden 2019
Wer wohnt im Bienenstock? Was schenken uns die Bienen? Was hätten wir ohne Bienen noch auf unseren Tellern? und viele weitere Fragen wollen wir in den zwei Wochen vom 09. bis 12.07.19 und vom 23. bis 26.07.19 wieder gemeinsam mit Grundschulkindern im Ferienprogramm des Deutschen Hygiene-Museums erforschen.
More