Unsere Honige sind unfiltriert und kommen mit allen natürlichen Inhaltsstoffen ins Glas.
Unsere Honige werden während der Verarbeitung und Abfüllung nicht erwärmt.
Unsere Honige werden nach Standorten getrennt geerntet und nicht gemischt.
Unser Honig stammt ausschließlich aus unserer eigenen Imkerei. Er wird, sobald er reif ist, schonend geerntet und ohne Erwärmung vor dem ersten Festwerden abgefüllt – so behält er seine wertvollen Inhaltsstoffe.
Wir ernten von unterschiedlichen Standorten typische Frühjahrs- und Sommerhonige, in denen – wie bei gutem Wein – der jahrgangstypische Geschmack des Standorts und der Blütenfülle vom Zeitpunkt der Ernte vereint sind.
Jedes Jahr und jeder Standort hat seinen eigenen Geschack und ist einzigartig!
Die Eigenschaft des Honigs, flüssig zu bleiben oder zu kristallisieren, ist übrigens abhängig von der Zusammensetzung der enthaltenen Zuckerarten, also der Trachtquelle, die die Bienen angeflogen haben. Je mehr Glukose enthalten ist, desto schneller kristallisiert der Honig. Ist der Fruktoseanteil höher, bleibt er länger flüssig.
Sie können fest gewordenen Honig wieder streichfähig machen, wenn Sie ihn im Wasserbad erwärmen. Um die wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten, sollte der Honig nicht über die natürliche Stocktemperatur von 35°C erwärmt werden.
Da unser Honig nicht erwärmt oder anderweitig „behandelt“ wird, ist er Rohkost im wahrsten Wortsinne. Er sollte deshalb nicht von Kindern unter 12 Monaten verzehrt werden.