In glitzerndes Weiß gehüllt liegt der Garten still und geduldig wartend da.
Die Bienen haben sich im Stock dicht gedrängt zur Wintertraube zusammengeschlossen. Hält man das Ohr ans Flugloch, kann man ein feines Summen hören: durch ständige Bewegung ihrer Flugmuskulatur halten die Bienen die Temperatur in der Wintertraube konstant warm – auch bei Minusgraden draußen.
Bei uns sollen Hühner wohnen. Vorwerkhühner sollen es sein. Das ist schon lang geplant aber erst als unsere Freundin Claudia die Initiative ergreift und anbietet, Küken für uns mit aufzuziehen, geht es richtig los.
Seit heute ist es offiziell: Die Heinichsgarten-Bienenhaltung und unsere Streuobstwiese sind BIO-zertifiziert [DE-ÖKO-037 Deutsche Landwirtschaft ]. Wir rechnen damit, dass in Kürze auch vom Demeter-Verband die Freigabe zur Markennutzung als “Demeter in Umstellung” eintreffen wird. Das aktuelle Zertifikat kann hier heruntergeladen werden.
Wir demonstrieren mit den Füßen: für summende & blühende Äcker für kleinteilig strukturierte Landschaft für Ökolandbau und bäuerliche Landwirtschaft für Diversität und Artenschutz für ein lebenswerte Zukunft! AGRARWENDE JETZT LOSTRETEN !
Winter im Heinrichsgarten
In glitzerndes Weiß gehüllt liegt der Garten still und geduldig wartend da.
Die Bienen haben sich im Stock dicht gedrängt zur Wintertraube zusammengeschlossen. Hält man das Ohr ans Flugloch, kann man ein feines Summen hören: durch ständige Bewegung ihrer Flugmuskulatur halten die Bienen die Temperatur in der Wintertraube konstant warm – auch bei Minusgraden draußen.
Related Posts
Wir haben die Agrarindustrie satt!
Wir sehen uns in Potsdam: http://www.wir-haben-es-satt.de/start/31-aug-demo-potsdam/
Mobiler Hühnerstall im Heinrichsgarten
Bei uns sollen Hühner wohnen. Vorwerkhühner sollen es sein. Das ist schon lang geplant aber erst als unsere Freundin Claudia die Initiative ergreift und anbietet, Küken für uns mit aufzuziehen, geht es richtig los.
Heinrichsgarten BIO-zertifiziert
Seit heute ist es offiziell: Die Heinichsgarten-Bienenhaltung und unsere Streuobstwiese sind BIO-zertifiziert [DE-ÖKO-037 Deutsche Landwirtschaft ]. Wir rechnen damit, dass in Kürze auch vom Demeter-Verband die Freigabe zur Markennutzung als “Demeter in Umstellung” eintreffen wird. Das aktuelle Zertifikat kann hier heruntergeladen werden.
Agrarwende jetzt lostreten
Wir demonstrieren mit den Füßen: für summende & blühende Äcker für kleinteilig strukturierte Landschaft für Ökolandbau und bäuerliche Landwirtschaft für Diversität und Artenschutz für ein lebenswerte Zukunft! AGRARWENDE JETZT LOSTRETEN !