Hier schon mal ein Termin zum Vormerken:
Wir sind dieses Jahr am 4. Advent mit einem Stand beim Pieschener Weihnachtsmarkt an der Markuskirche (Bürgerstraße) dabei. Vielleicht hat ja der ein oder andere Lust, uns dort zu besuchen und ein paar Weihnachtsgeschenke einzukaufen.
Honig und andere Leckereien aus dem Heinrichsgarten
Bienenwachskerzen
Handgemachtes aus Wolle
Wer am 18.12. keine Zeit hat, aber trotzdem gern Honig oder andere schöne Dinge aus dem Heinrichsgarten verschenken will, kann sich natürlich auch gern so bei uns melden : )
Hier gibt es noch das Programm für die Vorweihnachtszeit in Pieschen:
Wir sind fündig geworden und freuen uns, unseren Honig ab dem nächsten Jahr im Zentralwerk verarbeiten zu können! Wir suchen für unsere Imkerei einen neuen Schleuderraum ca. 15 m² + Werkstatt/ Lager ca. 30 – 40 m² Die Räume sollen in Dresden/ Radebeul bzw. möglichst stadtnah gelegen, ebenerdig erreichbar und mit dem Auto direkt anfahrbar …
Alexander Schlotter von der Imkrei Heinrichsgarten in einem kleinen Interview am Deutschen Hygiene-Museum über das Anliegen von Biene sucht Blüte und über das Absperrgitter-Forschungsprojekt, an dem wir seit diesem Jahr mitarbeiten.
“Und während die Einzelheiten der geheimnisvollen Honigbiene nach und nach den noch freien Imkerbereich meines Gehirns ausfüllten, war ich außer mir vor Glück, als hätte mir jemand eine Geheimtür gezeigt.” Novella Carpenter, “Meine kleine Cityfarm” Die Abende sind lang und ein paar freie Tage stehen vor der Tür – vielleicht eine gute Gelegenheit, sich in …
Wir freuen uns, dass es unseren Honig jetzt bei Biolino, dem Naturmarkt in Chemnitz-Rabenstein gibt! Oberfrohnaer Str. 43 09117 Chemnitz Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00 – 19:00, Samstag 9:00 – 12:00
Einladung zum Pieschener Weihnachtsmarkt
Hier schon mal ein Termin zum Vormerken:
Wir sind dieses Jahr am 4. Advent mit einem Stand beim Pieschener Weihnachtsmarkt an der Markuskirche (Bürgerstraße) dabei. Vielleicht hat ja der ein oder andere Lust, uns dort zu besuchen und ein paar Weihnachtsgeschenke einzukaufen.
Wer am 18.12. keine Zeit hat, aber trotzdem gern Honig oder andere schöne Dinge aus dem Heinrichsgarten verschenken will, kann sich natürlich auch gern so bei uns melden : )
Hier gibt es noch das Programm für die Vorweihnachtszeit in Pieschen:
Related Posts
Neue Betriebsräume gesucht
Wir sind fündig geworden und freuen uns, unseren Honig ab dem nächsten Jahr im Zentralwerk verarbeiten zu können! Wir suchen für unsere Imkerei einen neuen Schleuderraum ca. 15 m² + Werkstatt/ Lager ca. 30 – 40 m² Die Räume sollen in Dresden/ Radebeul bzw. möglichst stadtnah gelegen, ebenerdig erreichbar und mit dem Auto direkt anfahrbar …
Interview am Deutschen Hygiene-Museum
Alexander Schlotter von der Imkrei Heinrichsgarten in einem kleinen Interview am Deutschen Hygiene-Museum über das Anliegen von Biene sucht Blüte und über das Absperrgitter-Forschungsprojekt, an dem wir seit diesem Jahr mitarbeiten.
Literatur zur naturnahen Bienenhaltung
“Und während die Einzelheiten der geheimnisvollen Honigbiene nach und nach den noch freien Imkerbereich meines Gehirns ausfüllten, war ich außer mir vor Glück, als hätte mir jemand eine Geheimtür gezeigt.” Novella Carpenter, “Meine kleine Cityfarm” Die Abende sind lang und ein paar freie Tage stehen vor der Tür – vielleicht eine gute Gelegenheit, sich in …
Heinrichsgarten-Honig bei Biolino Naturmarkt Chemnitz
Wir freuen uns, dass es unseren Honig jetzt bei Biolino, dem Naturmarkt in Chemnitz-Rabenstein gibt! Oberfrohnaer Str. 43 09117 Chemnitz Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9:00 – 19:00, Samstag 9:00 – 12:00