Ich möchte Sie/Euch gern auf die öffentliche Tagung “20 Jahre Demeter-Bienenhaltung – Was braucht die Honigbiene?”, am 27. und 28.03.2015 in Kassel, hinweisen. Die Richtlinien für Demeter-Imkerei wurden vor 20 Jahren eingeführt – ein Grund zum Feiern und Gelegenheit für Rückblicke und einen Ausblick in die Zukunft der wesensgemäßen Bienenhaltung
Die Tagung wird von der Bundesfachgruppe Demeter-Bienenhaltung, dem Demeter e.V. und Mellifera e.V. veranstaltet und richtet sich an alle Bienenfreunde, Imker und Interessierte.
Heute ist das Demeter-Zertifikat eingetroffen. Wir freuen uns sehr, dass dies bereits die Vollanerkennung unserer Bienenvölker und Bienenprodukte, wie Honig und Wachs für die Standorte Heinrichsgarten und Hygienemuseum, ist. Die Vollanerkennung bedeutet, dass zusätzlich zu den EU-Bioanforderungen alle Demeter-Richlinienerfordernisse vollumfänglich erfüllt werden:
Ach, wie schade. Gerade war die zweite Klasse der 56. Grundschule in unseren Garten eingewandert und wir hatten gestaunt, was die Kinder schon alles über die Bienen wissen,
Hier schon mal ein Termin zum Vormerken: Wir sind dieses Jahr am 4. Advent mit einem Stand beim Pieschener Weihnachtsmarkt an der Markuskirche (Bürgerstraße) dabei. Vielleicht hat ja der ein oder andere Lust, uns dort zu besuchen und ein paar Weihnachtsgeschenke einzukaufen.
Tagung in Kassel: Was braucht die Honigbiene?
Ich möchte Sie/Euch gern auf die öffentliche Tagung “20 Jahre Demeter-Bienenhaltung – Was braucht die Honigbiene?”, am 27. und 28.03.2015 in Kassel, hinweisen. Die Richtlinien für Demeter-Imkerei wurden vor 20 Jahren eingeführt – ein Grund zum Feiern und Gelegenheit für Rückblicke und einen Ausblick in die Zukunft der wesensgemäßen Bienenhaltung
Die Tagung wird von der Bundesfachgruppe Demeter-Bienenhaltung, dem Demeter e.V. und Mellifera e.V. veranstaltet und richtet sich an alle Bienenfreunde, Imker und Interessierte.
Information und Anmeldeforumular für Jubiläumstagung 20 Jahre Demeter-Bienenhaltung
Related Posts
Auf zur Demo nach Berlin!
Heinrichsgarten jetzt Demeter-zertifiziert
Heute ist das Demeter-Zertifikat eingetroffen. Wir freuen uns sehr, dass dies bereits die Vollanerkennung unserer Bienenvölker und Bienenprodukte, wie Honig und Wachs für die Standorte Heinrichsgarten und Hygienemuseum, ist. Die Vollanerkennung bedeutet, dass zusätzlich zu den EU-Bioanforderungen alle Demeter-Richlinienerfordernisse vollumfänglich erfüllt werden:
Bienenwandertag im Regen
Ach, wie schade. Gerade war die zweite Klasse der 56. Grundschule in unseren Garten eingewandert und wir hatten gestaunt, was die Kinder schon alles über die Bienen wissen,
Einladung zum Pieschener Weihnachtsmarkt
Hier schon mal ein Termin zum Vormerken: Wir sind dieses Jahr am 4. Advent mit einem Stand beim Pieschener Weihnachtsmarkt an der Markuskirche (Bürgerstraße) dabei. Vielleicht hat ja der ein oder andere Lust, uns dort zu besuchen und ein paar Weihnachtsgeschenke einzukaufen.