Der Honig meiner Bienen im Garten des Deutschen Hygiene-Museums ist ab sofort im Museumsshop erhältlich. Die erste Charge ist ein sehr schön fruchtig-milder, festcremiger Frühjahrshonig.
Beim Take Off des Zentralwerks in Pieschen, dem großen Eröffnungsfest, waren auch wir mit einem kleinen Marktstand dabei, da unsere Imkereiräume bald hier zu finden sein werden. Das Zentralwerk vereint Kunst, Kultur, Wohnen und Arbeiten unter seinem Dach. Wir freuen uns, mit der Imkerei Teil dieser bunten Mischung zu werden und über die kulturelle Bereicherung …
Im Kreise der schönen Weihnachtsmarktstände kam um das Lagefeuer auf dem gut gefüllten Platz vor dem Protal der Markuskirche richtig heimelige Weihnachtsstimmung auf. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr! Wer nicht so lange warten möchte oder schon jetzt Nachschub an Honig, Propolislösung, Kerzen … braucht, kann sich gern bei uns melden. Wir …
Mancher Kunde mag sich in diesem Jahr wundern, was das zu bedeuten hat? “Die Imkerei ist doch schon längst demeter-zerifiziert, oder?”
Na klar! Wir sind eine Demeter-Betrieb.
Die Schwarmzeit ist in vollem Gange! Wir verkaufen Schwärme oder vorweggenommene Schwärme. Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre Anfrage per Mail. Wir vergeben die Schwärme in der Reihenfolge der Anfrageneingänge und nach Erreichbarkeit – weil es recht kurzfristig zugeht, wenn der Schwarm gefangen ist. Leider können wir die Verfügbarkeit natürlich nicht planen – die …
Heinrichsgarten-Honig im Shop des Deutschen Hygiene-Museums
Deutsches Hygiene-Museum Dresden; Quelle: http://www.ku-dresden.de/partner/hygiene-museum
Der erste Museumshonig ist ausgeliefert!
Der Honig meiner Bienen im Garten des Deutschen Hygiene-Museums ist ab sofort im Museumsshop erhältlich. Die erste Charge ist ein sehr schön fruchtig-milder, festcremiger Frühjahrshonig.
Lingerplatz 1, 01069 Dresden
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11:00 – 18:00
Related Posts
Marktstand zum Eröffnungsfest des Zentralwerks
Beim Take Off des Zentralwerks in Pieschen, dem großen Eröffnungsfest, waren auch wir mit einem kleinen Marktstand dabei, da unsere Imkereiräume bald hier zu finden sein werden. Das Zentralwerk vereint Kunst, Kultur, Wohnen und Arbeiten unter seinem Dach. Wir freuen uns, mit der Imkerei Teil dieser bunten Mischung zu werden und über die kulturelle Bereicherung …
Imkerei Heinrichsgarten beim Pieschener Weihnachtsmarkt
Im Kreise der schönen Weihnachtsmarktstände kam um das Lagefeuer auf dem gut gefüllten Platz vor dem Protal der Markuskirche richtig heimelige Weihnachtsstimmung auf. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr! Wer nicht so lange warten möchte oder schon jetzt Nachschub an Honig, Propolislösung, Kerzen … braucht, kann sich gern bei uns melden. Wir …
Bio in Umstellung auf Demeter?
Mancher Kunde mag sich in diesem Jahr wundern, was das zu bedeuten hat? “Die Imkerei ist doch schon längst demeter-zerifiziert, oder?”
Na klar! Wir sind eine Demeter-Betrieb.
Schwärme abzugeben
Die Schwarmzeit ist in vollem Gange! Wir verkaufen Schwärme oder vorweggenommene Schwärme. Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre Anfrage per Mail. Wir vergeben die Schwärme in der Reihenfolge der Anfrageneingänge und nach Erreichbarkeit – weil es recht kurzfristig zugeht, wenn der Schwarm gefangen ist. Leider können wir die Verfügbarkeit natürlich nicht planen – die …